Mathematik-Nachhilfe aus erster Hand

Aktuelles

24.08.2008

Crash-Kurs 11. Klasse (2008)

Ferienkurs für die 11. Klasse allgemeinbildender Gymnasien.
Termin: 01.9.2008 - 05.9.2008 von 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr in der Matheschule: Obere Laube 61, 78462 Konstanz Die
Kursgebühren: 48 € pro Kurstag


12.07.2008

Sommerfest Schuljahres-Abschluss 2008


18.08.2005

etcetera

Aus dem Unterricht ...
Lehrer: Wissen ist Macht!
Schüler: Aber nichts wissen macht auch nichts!!
Lehrer: Was ist ein Punkt?
Schüler: Ein Punkt ist ein Winkel, dem man die Schenkel ausgerissen hat.
Schüler: Eine konkrete Zahl ist eine Zahl, die man mit bloßem Auge sehen kann.
Schüler: Ein Achteck ist eine Art Viereck mit acht Seiten.
Lehrer: Was ist Dampf?
Schüler: Dampf ist Wasser, das sich wegen zu großer Hitze aus dem Staube macht.
Lehrer: Wo liegt die Schweiz ?
Schüler: Die Schweiz steht zwei Seiten hinter Schweden.
Schüler: Je weniger schnell ein Körper fällt, um so geringer ist seine Schnelligkeit.
Schüler: Es gibt feste Körper, flüssige Körper und anmutige Körper. Schüler: Ein Kreis ist eine runde Linie ohne Ecken, die sich schließt, damit man nicht sieht, wo sie anfängt. Um den Inhalt zu finden multipliziert man die Mitte mit dem Zentrum.
Lehrer: Das Eisen ist sehr nützlich. Zum Beispiel?
Schüler: Das Bügeleisen.
Schüler: Der Polarstern befindet sich am Schwanz des Großen Bären.


10.07.2005

Das Kamel und die Bananen

Es war einmal ein Kamel. Das fand sich in der Wüste 1000 km von der nächsten Oase entfernt. Es hatte 3000 Bananen dabei. Es kann maximal 1000 Bananen auf einmal transportieren. Es kann beliebig weit laufen. Für jeden Kilometer frisst es aber eine Banane auf, sozusagen als Verbrauch. Wie viel Bananen kann das Kamel maximal in die Oase bringen? Wie schafft es das Kamel, möglichst viele Bananen an die Oase zu bringen? (Es soll nur ganze Bananen und ganze Kilometer geben.)

Obere Laube 61
78462 Konstanz

Tel+Fax:
07531 / 916968

info@matheschule.net

Mathe-Nachhilfe: Summen, Integrale, Pi, Prozentrechnung, quadratische Funktionen, Gleichungen