Wir gehen davon aus, dass es in einem Klassenverbund in der Schule nicht
möglich ist, auf jeden Schüler immer individuell einzugehen.
Der Lehrplan muss eingehalten werden und es ist nur zu verständlich,
wenn der Lehrer im Stoff weitergeht, wenn ein Großteil der Schüler
den Stoff verstanden hat.
Man kann es nicht allen recht machen. Geht der Lehrer auf die schwächeren
Schüler ein, und erklärt einen Sachverhalt mehrmals, so langweilen
sich die anderen.
In der Regel richtet sich der Lehrer nach der Mehrheit der Klasse. Das
heißt am unteren aber auch am oberen Ende bleiben unbefriedigte
Schüler zurück.
Hier will die Matheschule Konstanz im Fach Mathematik einspringen, indem sie in Einzelunterricht und Kleingruppen gezielt schwächeren Schülern hilft, den Stoff zu begreifen.
Aber auch anspruchsvolle Schüler sollen nicht zu kurz kommen: Es sollen Anreize zur Anwendung, Vertiefung und Weiterbildung gegeben werden.
Schließlich sollen auch die durchschnittlichen Schüler nicht vergessen werden. Der wohl verstandene Schulstoff soll richtig begriffen werden. Dies geschieht durch Übungsaufgaben, die dem Schüler helfen, den Stoff von allen Seiten zu beleuchten, bis er ihn „gefressen" hat.
Die Lerneinheit von 90 Minuten erlaubt es dem Schüler, Aufgaben selbstständig anzugehen und sich die Lösung selbst zu erarbeiten. Hat er Verständnisprobleme, so werden diese ausgeräumt, ohne die Lösung vorweg zu nehmen. Der Schüler hat somit den Lernstoff selbst bearbeitet und entwickelt dadurch ein Erfolgserlebnis, was ihm den Zugang zu seinem Problemfach erleichtert.
Gleichzeitig trainiert diese Vorgehensweise die Lernsituation bei Haus- und Klassenarbeiten. Viele Musterklausuren für Klassenarbeiten und verschiedene andere Prüfungen liegen uns vor. So kann sich der Schüler fitmachen und er weiß immer, wo er steht.
Bei Schülern mit Wissenslücken steht anfangs das Erklären im Vordergrund. Ziel ist und bleibt jedoch, den Schüler in die Lage zu versetzen, selbstständig zu arbeiten.
Musikschulen gibt es für Musik-Begabte.
Die Matheschule gibt es auch für Mathematik-Begabte. Ehrgeizige
Schüler, die den Schulstoff
gut verstehen brauchen weitere Anreize:
Obere Laube 61
78462 Konstanz
Tel+Fax:
07531 / 916968
info@matheschule.net